Zusammenfassung
Graphite One Inc. (ISIN: CA38871F1027 ; WKN: A2PFXE) , Graphite One, “G1” oder das Unternehmen, gab heute bekannt, dass es in seiner Lagerstätte “Graphite Creek” nördlich von Nome, Alaska, Seltenerdmetalle (REEs) identifiziert hat. Geochemische Analysen, die von Activation Laboratories Ltd (ActLabs) durchgeführt wurden, ergaben Seltenerdmetalle in Bohrkernproben von granathaltigem Erzgestein innerhalb der in der im Februar 2025 abgeschlossenen Machbarkeitsstudie (FS) von “G1” beschriebenen geplanten Grube. Die Ressourcenschätzung im Rahmen der “FS” für die Lagerstätte von “G1”, die vom “United States Geological Survey Insights into the metamorphic history and origin of flake graphite mineralization at the Graphite Creek graphite deposit, Seward Peninsula, Alaska, USA | SpringerLink” bereits als die größte bekannte Naturgraphitlagerstätte in den USA anerkannt wurde, verdreifachte die bisherigen Prognosen. Die Grube aus der “FS” und ihre voraussichtliche Lebensdauer von 20 Jahren umfassen nur 12 % der 15,3 km (9,5 mi) langen graphit- und granathaltigen mineralisierten Zone.
“Das Vorkommen von zwei Materialien gemäß Titel III des Defense Production Act - Graphit und Seltenerdmetalle - in einer einzigen Lagerstätte unterstreicht einmal mehr die Bedeutung von Graphite Creek als Lagerstätte für Generationen”, sagte Anthony Huston, President von Graphite One. “Angesichts der soliden Wirtschaftlichkeit unserer geplanten ganzheitlichen Lieferkette für Graphitmaterialien lässt das Vorkommen von Seltenerdmetallen bei Graphite Creek darauf schließen, dass ihre Gewinnung als Nebenprodukt unserer Graphitproduktion den Wert maximieren wird.”
Seltenerdmetalle sind für die Technologie des 21. Jahrhunderts von grundlegender Bedeutung, wobei Neodym, Praseodym, Dysprosium, Terbium und Samarium wesentliche Bausteine für leistungsstarke Permanentmagnete bilden, die in Windkraftanlagen, Elektrofahrzeugen und modernen Verteidigungssystemen wie präzisionsgelenkten Munitionen und Radarsystemen zum Einsatz kommen. Seltenerdmetalle ermöglichen darüber hinaus die Herstellung von Hochleistungsfasern, Lasern, Katalysatoren und Leuchtstoffen für Displays und Beleuchtungssysteme. Aufgrund ihrer besonderen magnetischen, optischen und katalytischen Eigenschaften sind sie für militärische Anwendungen und kommerzielle Elektronik, erneuerbare Energien und Telekommunikation unverzichtbar - was ihre strategische Bedeutung für die US-Industrie und die nationale Sicherheit unterstreicht.
China, der weltweit größte Produzent der gesamten Palette an REEs, hat im Februar 2024 Exportbeschränkungen für REEs für Magnete verhängt und im Dezember 2024 die Graphitexporte verschärft, was die Bedeutung der Erschließung der Mine Graphite Creek von G1 unterstreicht. Ein jüngster Bericht von UBS Evidence Labs weist darauf hin, dass die Abhängigkeit von China bei einer ausgewählten Gruppe kritischer Mineralien bei Graphit und REEs am größten ist.

“Testarbeiten an 21 repräsentativen Proben von Quarz-Biotit-Granat-Sillimanit-Schiefer-Einheiten aus der gesamten FS-Tagebaugrube weisen auf erhöhte Gehalte an schweren Seltenerdmetallen (HREEs) und das Vorkommen der fünf wichtigsten REE-Magnetelemente - Neodym, Praseodym sowie die HREEs Dysprosium und Terbium - zusätzlich zu Samarium, das in Samarium-Kobalt-(SmCo)-Permanentmagneten verwendet wird, hin. Abgesehen von den Lanthaniden-HREEs enthält das granathaltige Erzgestein von Graphite Creek auch Scandium und erhöhte Yttriumwerte. Granate sind dafür bekannt, dass sie Seltenerdschwermetalle und Yttrium in ihre Mineralstruktur aufnehmen können”, sagte Dr. Kirsten Fristad, Chief Geologist von G1.
Aufbauend auf den ersten Gesteinsanalysen werden zurzeit weitere Testarbeiten im “Advanced Instrumentation Laboratory der University of Alaska Fairbanks” sowie bei “Activation Laboratories Ltd.” durchgeführt, um den REE-Bestand innerhalb der Wirtsmineralogie zu quantifizieren. “G1” führt zurzeit Gespräche mit einem nationalen Labor des US-Energieministeriums, um Gewinnungsmethoden und Abscheidungsverfahren für die einzelnen Seltenerdmetalle im Erz von “Graphite Creek” zu entwickeln.

“Die Machbarkeitsstudie für Graphite Creek wurde mit der Unterstützung des Kriegsministeriums (damals “DoD”) durch eine Subvention in Höhe von 37,5 Millionen $ gemäß Titel III des “Defense Production Act” mehr als zwölf Monate vor dem geplanten Termin abgeschlossen. Im September 2025 erhielt “G1” eine unverbindliche Interessensbekundung der EXIM Bank hinsichtlich einer Finanzierung in Höhe von 570 Millionen $ für die Mine Graphite Creek - die zweite Interessensbekundung der EXIM Bank, die G1 erhalten hat, nachdem bereits eine Interessensbekundung hinsichtlich 325 Millionen $ für die Entwicklung der Anlage für moderne Graphitmaterialien des Unternehmens in Ohio eingegangen war. G1 befindet sich in laufenden Gesprächen mit hochrangigen Vertretern aller relevanten Bundesministerien und -behörden hinsichtlich der ganzheitlichen Lieferkettenstrategie des Unternehmens für moderne Graphitprodukte. Wir werden nun Updates zu unserem Potenzial für Seltenerdmetalle als Nebenprodukte hinzufügen”, sagte Herr Huston.
Graphite Ones Lieferkettenstrategie
Da die Vereinigten Staaten derzeit zu 100 % von Importen von natürlichen Graphit abhängig sind, entwickelt Graphite One eine komplette, in den USA ansässige, fortschrittliche Graphit-Lieferkettenlösung, die auf der Lagerstätte “Graphite Creek” basiert, die vom US Geological Survey als die größte Graphitlagerstätte in den USA und eine der größten weltweit anerkannt ist.
Die Lieferkettenstrategie des Graphite-One-Projekts sieht vor, Material über den Hafen von Nome in die Lower 48 zu transportieren, zu einer Anlage in Warren, Ohio, in der hochentwickelte Graphitmaterialien und Batterieanodenmaterialien hergestellt werden. Der Plan sieht auch eine Recyclinganlage zur Rückgewinnung von Graphit und anderen Batteriematerialien vor, die am Standort in Ohio angesiedelt werden soll und das dritte Glied in der Kreislaufwirtschaftsstrategie von Graphite One bildet.
Qualifizierter Sachverständiger
Herr Rob Retherford, P. Geo, von Alaska Earth Sciences, Inc. hat die Bohr-, Probenahme- und QA/QC-Programme für den Zeitraum 2022-2024 beaufsichtigt. Herr Retherford ist ein unabhängiger qualifizierter Sachverständiger gemäß NI 43-101 und hat den technischen Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.
Über Graphite One Inc.
Graphite One Inc. (ISIN: CA38871F1027 ; WKN: A2PFXE) widmet sich auch weiterhin der Erschließung seines Projekts “Graphite One” (das Projekt) mit dem Ziel, sich als amerikanischer Produzent von hochgradigen Anodenmaterialien im kommerziellen Maßstab mit Zugriff auf Graphitressourcen heimischer Herkunft (USA) zu etablieren. Das Projekt ist als vertikal integriertes Unternehmen für den Abbau und die Verarbeitung von natürlichem Graphit sowie die Herstellung von Anodenaktivmaterialien aus künstlichem und natürlichem Graphit vorgesehen, welches in erster Linie den Lithium-Ionen-Batteriemarkt für Elektrofahrzeuge beliefert.
Warum investieren?
Die Vereinigten Staaten erwägen aktuell Preisuntergrenzen und „Vorauskäufe“ für kritische Mineralien wie Seltene Erden und Graphit, um Chinas Nutzung von Billigexporten zur Kontrolle globaler Lieferketten entgegenzuwirken, wie aus Aussagen von Präsident Trumps Berater Scott Bessent hervorgeht. Die erwogene Maßnahme würde Berichten zufolge garantierte Mindestpreise für Produzenten strategisch wichtiger Mineralien festlegen, um Markteinbrüche durch chinesisches Überangebot zu verhindern. Es wäre der direkteste Eingriff der USA in die Mineralienmärkte seit den Vorratshaltungsprogrammen während des Krieges und geht einher mit Plänen zur Ausweitung staatlicher Beteiligungen der USA an Bergbau- und Verarbeitungsunternehmen.
„Ich denke, die Lage kann sich entspannen. Wir haben Möglichkeiten, die mächtiger sind als die Exportkontrollen für Seltene Erden, die die Chinesen einführen wollen – und um es klar zu sagen: Es ist China gegen den Rest der Welt. Wenn China ein unzuverlässiger Partner für die Welt sein will, muss sich die Welt abkoppeln“, so US-Finanzminister Scott Bessent. (Übersetzung der Redaktion) US weighs price floors for critical minerals to counter China - The Oregon Group - Critical Minerals and Energy Intelligence
Im Grunde würde ein Mindestpreis so funktionieren: Wenn die Preise für Seltene Erden oder Graphit unter ein Mindestniveau fallen, entschädigt die US-Regierung die Produzenten für die Differenz oder kauft Material für einen strategischen Vorrat. Varianten gibt es bereits in der Landwirtschaft und im Ölsektor, und es scheint, dass der Bergbau nun in ein ähnliches System eintreten könnte.
Graphit – Schlüsselmaterial für die Industrie von morgen
Graphite One Inc. (ISIN: CA38871F1027 ; WKN: A2PFXE) vereint langjährige Erfahrung im Graphitbereich sowie in der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von Bergbaubetrieben in einem Team, das der Verantwortung für die Wiederbelebung der inländischen US-Graphit-Lieferkette würdig ist. Mit erfahrenen Führungskräften, von denen viele Erfahrung mit großen Bergbauunternehmen haben, befindet sich Graphite One in der Frühphase einer der wichtigsten Mineralentwicklungsgeschichten der US-Geschichte. Diese Entwicklung findet in einer Zeit statt, in der es dringend notwendig ist, die inländische Lieferkette zu sichern und den industriellen und technologischen Fortschritt des Landes für kommende Generationen zu sichern.
Der Stoff, aus dem Zukunft gemacht ist - Graphit: Leistungsträger für Energie, Mobilität und Werkstoffinnovation
Die geopolitischen Spannungen im Zusammenhang mit Trumps Zöllen dürften den Blick der Anleger darauf verstellen, dass das Unternehmen zu einem Eckpfeiler der Zukunft der kritischen Mineralien in Nordamerika werden dürfte. Da die Bereiche Verteidigung, Elektrifizierung und Energiesicherheit an Fahrt gewinnen und damit auch die Nachfrage nach den kritischen Metallen und der Batterietechnologie steigt, ist davon auszugehen, dass Graphite One weiterhin Entwicklungsmeilensteine liefert und die positive Stimmung fördert, die den Aktienkurs weiter beflügeln dürfte. Das hochqualifizierte Führungsteam schließt in den kommenden Jahren die Lücke zwischen Junior-Bergbauunternehmen und strategischem Lieferanten, der die Zukunft von Graphit in Nordamerika aktiv mitgestaltet.
Mit einer Anlagethese, die die geologischen Kriterien in Form der größten bekannten Graphitressourcen in den Nordamerika erfüllt, einer Politik in Form der konzertierten Bemühungen der US-Regierung zur Stärkung der Lieferkette für kritische Mineralien und einer Wachstumsstrategie in Form eines Mine-to-Manufacturing-Konzepts, haben Anleger gerade gute Gründe, von der Graphite One-Aktie überzeugt zu sein. Diese bestätigen sich auch in der Praxis: Die Aktie legte zuletzt (Stand: 17.09.2025) von 0,425 € um bemerkenswerte 214 % Prozent auf 1,335 € (Stand; 13.10.2025) zu. Nach einigen kleineren Kursrücksetzern bieten sich risikoaffinen Anlegern gerade - auf einem vergleichsweise niedrigen Bewertungsniveau - wieder beste Einstiegschancen.
Fazit
Angesichts seiner strategischen Bedeutung für Energie-, Verkehrs- und Materialwende gilt Graphit als Rohstoff der Zukunft. Ob Hochleistungsbeton, Energiespeicher oder nachhaltige Fertigung: Die Nachfrage nach diesem „Wundermaterial“ wächst – und mit ihr sein Einfluss auf die industrielle Wertschöpfung weltweit.
“Alle diese Anwendungsfälle bescheren Graphit einen Markt von über 15 Milliarden US-Dollar und machen ihn bis 2040 zum kritischen Mineral mit der zweithöchsten Nachfrage, nur übertroffen von Lithium, dessen Nutzen maßgeblich in den Händen von Graphit liegt.” How Graphite One is reviving the US graphite supply chain | 2025-10-21 | Investing News | Stockhouse
Eine der größten Volkswirtschaften, die im Kampf um eine zuverlässige Graphitversorgung am stärksten gefährdet ist, sind aktuell die USA. Sie betrachten das Mineral als kritisch für die nationale Sicherheit und bemühen sich daher verstärkt um Finanzierung, Partnerschaften und Genehmigungsverfahren. Derzeit sind sie jedoch zu 100 Prozent auf ausländische Produktion angewiesen. Dieser Zustand ist aus Sicht der USA besonders besorgniserregend, da China rund 80 Prozent der Graphitverarbeitungskapazität kontrolliert und kürzlich die Exportbeschränkungen verschärft hat. Dies schränkt den westlichen Zugang erheblich ein und erhöht die Dringlichkeit, die eigenen Lieferketten zu stärken.
Anleger dürften derzeit vor allem von Unternehmen profitieren, die staatliche Unterstützung erhalten, Handelspartner gewinnen und hochwertigen heimischen Graphit liefern können. Dies wird durch die jüngsten Verordnungen zur Förderung der Produktion kritischer Mineralien vorangetrieben.
Die Weltbank liefert Zahlen zur Untermauerung der Graphitnachfrage und schätzt, dass diese “bis 2050 4,5 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen wird – ein Anstieg von fast 500 Prozent gegenüber 2018. Um einen drohenden globalen Engpass über Jahrzehnte hinweg zu verhindern, sind sofortige Fördermaßnahmen erforderlich.” How Graphite One is reviving the US graphite supply chain | 2025-10-21 | Investing News | Stockhouse
Ein Unternehmen, das die Interessen der USA verfolgt und in der Lage ist, die Lieferkette kritischer Mineralien positiv zu beeinflussen, ist Graphite One Inc. (ISIN: CA38871F1027 ; WKN: A2PFXE). Mit einer Marktkapitalisierung von 242,32 Millionen CAD baut das Unternehmen derzeit ein vertikal integriertes Unternehmen auf, das die US-Graphitproduktion wiederbeleben will.
Das Graphite One-Projekt
Nur 60 Kilometer nördlich von Nome (Alaska), auf 100 % staatseigenem Land gelegen, entwickelt Graphite One eines der vielversprechendsten Graphitprojekte Amerikas – mit klarer politischer Rückendeckung. Die Regierung Alaskas und die US-Bundesregierung fördern das Projekt aktiv, was sich unter anderem in der Aufnahme in das „FAST-41 Permitting Dashboard“ widerspiegelt. Dieses Programm erleichtert die behördliche Koordination und schafft Planungssicherheit. Ein starkes Signal setzt zudem die Beteiligung von drei führenden Unternehmen der Ureinwohner Alaskas: “Bering Straits Native Corporation” (bis zu 10,4 Mio. USD), “Aleut” und “Doyon” (5 Mio. USD). Graphite One ist damit das einzige Bergbauunternehmen mit Kapitalbeteiligungen durch mehrere indigene Organisationen – ein klares Zeichen für Vertrauen und regionale Verankerung. Auch das US-Verteidigungsministerium unterstützt das Projekt: 37,5 Mio. USD über den “Defense Production Act” zur Förderung der Machbarkeitsstudie und 4,7 Mio. USD von der “Defense Logistics Agency” zur Entwicklung eines graphitbasierten Feuerschaum-Löschmittels.
Bankfähige Machbarkeitsstudie unterstreicht Wirtschaftlichkeit
Die im April 2025 veröffentlichte Machbarkeitsstudie beschreibt ein wirtschaftlich tragfähiges Projekt mit einem Netto-Barwert (“NPV”) von 5 Mrd. USD (nach Steuern), einer Amortisationszeit von 7,5 Jahren, Investitions- und Betriebskosten von 4,16 Mrd. USD und einer jährlichen Konzentratproduktion von 175.000 Tonnen über 20 Jahre. In Ohio entsteht die erste Produktionsanlage – mit Fokus auf künstliches Graphit. Die geplante Kapazität liegt bei 100.000 Tonnen jährlich, wobei insgesamt bis zu 256.500 Tonnen Graphit-/ Kohlenstoffprodukte entstehen sollen – darunter: 169.000 t Anodenmaterialien, 25.000 t gereinigter Graphit und 31.000 t ungereinigte Produkte für Batterie- und Speicheranwendungen. Zukünftig plant Graphite One die Ausweitung auf natürliches Anodenmaterial, das im Vergleich zu künstlichem Graphit durch bessere Ökobilanz, niedrigere Kosten und höhere Effizienz überzeugt. Die entsprechende Anlagenplanung ist bereits weit fortgeschritten.
Klarer Fahrplan bis 2031
2028 plant das Unternehmen den Start der Produktion von 48.000 t Anodenmaterial pro Jahr, 2030 soll die Förderung aus dem Graphite Creek Projekt beginnen und ein Jahr später soll bereits die Zielproduktion von 169.000 t Anodenmaterial erreicht werden. Flankiert werden diese Aussichten mit einer Technologie- und Beratungsvereinbarung mit “Chenyu”, zwei Absichtserklärungen mit der “Lucid Group” zur Lieferung von Anodenmaterial und einer potenzielle Finanzierung in Höhe von 895 Mio. USD durch die Export-Import Bank der USA (“EXIM”).
Strategische Expansion & Zugang zu US-Förderprogrammen
Graphite One prüft darüber hinaus Standorte für weitere Produktionsstätten, u. a. im Bundesstaat Washington, und verfolgt aktiv Partnerschaften sowie Abnahmeverträge. Ziel ist es, die umfangreichen Steueranreize und Subventionen des “Inflation Reduction Act” für lokal produziertes Batteriematerial voll zu nutzen.
Erhebliches Explorationspotenzial und beste Einstiegschancen für Anleger!
Die bisherige Machbarkeitsstudie deckt nur 12 % der bekannten Mineralisierungszone ab. Das lässt auf ein beträchtliches weiteres Potenzial schließen – und untermauert die langfristige strategische Bedeutung des Projekts.
Graphite One Inc. (ISIN: CA38871F1027 ; WKN: A2PFXE) vereint Rohstoffsicherheit, regionale Unterstützung, politische Rückendeckung und industrielle Skalierbarkeit – und positioniert sich damit als Schlüssellieferant für die Energiewende, moderne Mobilität und die Hightech-Industrie in Nordamerika und darüber hinaus.
