Durch die Nutzung seines vertikal integrierten Ansatzes von der Mine bis zur Materialherstellung beabsichtigt Graphite One, hochwertiges Anodenmaterial für den Markt für Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme zu produzieren, mit einer erheblichen zusätzlichen Produktion für eine Reihe von Graphitanwendungen mit Mehrwert.
Das Projekt “Graphite One”, das als vertikal integriertes Unternehmen für den Abbau, die Verarbeitung und die Herstellung von hochgradigem beschichtetem sphärischem Graphit (“CSG”) konzipiert ist, würde das nordamerikanische Angebot an hochreinem “CSG” erhöhen, das die aktuellen Anforderungen für Batterieanoden für Elektrofahrzeuge und andere kritische Anwendungen erfüllt oder übertrifft, und das zu einer Zeit, in der die Nachfrage nach Graphit in die Höhe schnellt.
Das “G1”-Projekt “Graphite Creek”
Das Konzessionsgebiet “Graphite Creek”, das sich auf der Seward-Halbinsel im Westen Alaskas, etwa 60 Kilometer nördlich von Nome, befindet, beherbergt 104,7 Millionen Tonnen gemessene und angezeigte Ressourcen mit einem Gehalt von 4,6 %, was bis zu 4.796.000 Tonnen Graphitmaterial ergeben könnte.
Die Mine ist ein inhabergeführter, ganzjähriger LKW- und Schaufelbetrieb mit vier aktiven Abbaugebieten und würde nach voller Produktion jährlich etwa 4 Millionen Tonnen Material verarbeiten. Die Mine würde über die prognostizierte Lebensdauer von 20 Jahren durchschnittlich 175.000 Tonnen Graphitkonzentrat pro Jahr produzieren, basierend auf einem Abraumverhältnis von 3,2:1 mit einem variablen “Cutoff-Gehalt” des Erzes von 2-3 % Graphitkohlenstoff und einem durchschnittlichen Höchstgehalt von 5,2 % Graphitkohlenstoff. Das getrocknete Konzentrat würde zum Hafen von Nome verschifft, gelagert und saisonal per LKW zur “Advanced Graphite Materials Manufacturing Plant” transportiert.
Die Reinigung zu “CSG” und andere Graphitverarbeitungen mit Mehrwert würden in der geplanten “Advanced Graphite Materials Manufacturing Facility” von Graphite One an einem US-Standort in der Nähe eines Hafens stattfinden, der noch festgelegt werden muss. Das Konzentrat würde pelletiert und in Hochtemperatur-Elektroöfen mit Stickstoffatmosphäre auf mindestens 99,95 % Cg thermisch gereinigt.
Herstellung fortschrittlicher Graphitmaterialien
Bei voller Produktion und auf jährlicher Basis wird die Advanced Graphite Materials Manufacturing Facility voraussichtlich 175.000 Tonnen Konzentrat in 256.500 Tonnen hergestellte Graphit- und Kohlenstoffprodukte pro Jahr umwandeln.
Die Machbarkeitsstudie prognostiziert einen Kapitalwert (“NPV”) vor Steuern für das Projekt von 6,4 Milliarden US-Dollar bei einem Diskontsatz von 8 % und einem internen Zinsfuß (“IRR”) von 30 %. Der Kapitalwert nach Steuern wird voraussichtlich 5,0 Milliarden US-Dollar betragen, wobei ein Diskontsatz von 8 % und ein interner Zinsfuß (“IRR”) von 27 % zugrunde gelegt werden.
Das Konzessionsgebiet befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Iñupiaq-Gemeinden Teller, Mary's Iglu und Brevig Mission und etwa 37 Meilen von der Stadt Nome entfernt.
Empfehlung
Die Vereinigten Staaten erwägen aktuell Preisuntergrenzen und „Vorauskäufe“ für kritische Mineralien wie Seltene Erden und Graphit, um Chinas Nutzung von Billigexporten zur Kontrolle globaler Lieferketten entgegenzuwirken, wie aus Aussagen von Präsident Trumps Berater Scott Bessent hervorgeht. Die erwogene Maßnahme würde Berichten zufolge garantierte Mindestpreise für Produzenten strategisch wichtiger Mineralien festlegen, um Markteinbrüche durch chinesisches Überangebot zu verhindern. Es wäre der direkteste Eingriff der USA in die Mineralienmärkte seit den Vorratshaltungsprogrammen während des Krieges und geht einher mit Plänen zur Ausweitung staatlicher Beteiligungen der USA an Bergbau- und Verarbeitungsunternehmen.
„Ich denke, die Lage kann sich entspannen. Wir haben Möglichkeiten, die mächtiger sind als die Exportkontrollen für Seltene Erden, die die Chinesen einführen wollen – und um es klar zu sagen: Es ist China gegen den Rest der Welt. Wenn China ein unzuverlässiger Partner für die Welt sein will, muss sich die Welt abkoppeln“, so US-Finanzminister Scott Bessent. (Übersetzung der Redaktion) US weighs price floors for critical minerals to counter China - The Oregon Group - Critical Minerals and Energy Intelligence
Im Grunde würde ein Mindestpreis so funktionieren: Wenn die Preise für Seltene Erden oder Graphit unter ein Mindestniveau fallen, entschädigt die US-Regierung die Produzenten für die Differenz oder kauft Material für einen strategischen Vorrat. Varianten gibt es bereits in der Landwirtschaft und im Ölsektor, und es scheint, dass der Bergbau nun in ein ähnliches System eintreten könnte.
Graphit – Schlüsselmaterial für die Industrie von morgen
Graphite One Inc. (ISIN: CA38871F1027 ; WKN: A2PFXE) vereint langjährige Erfahrung im Graphitbereich sowie in der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von Bergbaubetrieben in einem Team, das der Verantwortung für die Wiederbelebung der inländischen US-Graphit-Lieferkette würdig ist. Mit erfahrenen Führungskräften, von denen viele Erfahrung mit großen Bergbauunternehmen haben, befindet sich Graphite One in der Frühphase einer der wichtigsten Mineralentwicklungsgeschichten der US-Geschichte. Diese Entwicklung findet in einer Zeit statt, in der es dringend notwendig ist, die inländische Lieferkette zu sichern und den industriellen und technologischen Fortschritt des Landes für kommende Generationen zu sichern.
Der Stoff, aus dem Zukunft gemacht ist - Graphit: Leistungsträger für Energie, Mobilität und Werkstoffinnovation
Die geopolitischen Spannungen im Zusammenhang mit Trumps Zöllen dürften den Blick der Anleger darauf verstellen, dass das Unternehmen zu einem Eckpfeiler der Zukunft der kritischen Mineralien in Nordamerika werden dürfte. Da die Bereiche Verteidigung, Elektrifizierung und Energiesicherheit an Fahrt gewinnen und damit auch die Nachfrage nach den kritischen Metallen und der Batterietechnologie steigt, ist davon auszugehen, dass Graphite One weiterhin Entwicklungsmeilensteine liefert und die positive Stimmung fördert, die den Aktienkurs weiter beflügeln dürfte. Das hochqualifizierte Führungsteam schließt in den kommenden Jahren die Lücke zwischen Junior-Bergbauunternehmen und strategischem Lieferanten, der die Zukunft von Graphit in Nordamerika aktiv mitgestaltet.
Mit einer Anlagethese, die die geologischen Kriterien in Form der größten bekannten Graphitressourcen in den Nordamerika erfüllt, einer Politik in Form der konzertierten Bemühungen der US-Regierung zur Stärkung der Lieferkette für kritische Mineralien und einer Wachstumsstrategie in Form eines Mine-to-Manufacturing-Konzepts, haben Anleger gerade gute Gründe, von der Graphite One-Aktie überzeugt zu sein. Diese bestätigen sich auch in der Praxis: Die Aktie legte zuletzt (Stand: 17.09.2025) von 0,425 € um bemerkenswerte 214 % Prozent auf 1,335 € (Stand; 13.10.2025) zu. Nach einigen kleineren Kursrücksetzern bieten sich risikoaffinen Anlegern gerade - auf einem vergleichsweise niedrigen Bewertungsniveau - wieder beste Einstiegschancen.




